Stromabnehmer für die Bahn.
Der Stromabnehmer ist die unverzichtbare Verbindung, welche den Zug mit der Fahrleitung verbindet. Wir bieten massgeschneiderte Lösungen gemäss den Wünschen unserer Kunden.
Unser optimiertes ADD-System (Automatic Dropping Device) sorgt dafür, dass Stromabnehmer mit beschädigten Schleifstücken oder Wippen vollautomatisch gesenkt werden. Die Oberleitungen und der Stromabnehmer werden dadurch nicht weiter beschädigt, wodurch die Reparatur- und Folgekosten auf ein Minimum reduziert werden.
Optimierte Lagerführungen. Die Lager im Balgantrieb ermöglichen einen wartungsfreien Betrieb.
Dank unseren individuellen, anpassbaren Windleitblechen erreichen wir die geforderte Anpresskraft auch bei sehr hohen Geschwindigkeiten. Durch diese Anpassungsmöglichkeit erfüllen wir alle Zulassungsanforderungen.
Kundenspezifische Anpassungen sind jederzeit realisierbar. Unsere Verkäufer und Projektleiter beraten Sie gerne.
Hier gibts die passenden Steuertafeln
Technische Daten
Leistung
Betriebssystem | AC |
Betriebsspannung AC | 15 / 25 kV |
Stillstandstrom | 150 A |
Dauerstrom | 2000 A |
Maximalstrom (30 sec.) | 2200 A |
Maximale Geschwindigkeit | <120, <160, <250, >250 |
Statische Anpresskraft | 0 - 150 N einstellbar |
Hebezeit | ≤ 10 s |
Senkzeit | ≤ 10 s |
Absenkvorrichtung | ADD |
Betriebssystem | DC |
Betriebsspannung DC | 3 kV |
Stillstandstrom | 300 A |
Dauerstrom | 3000 A |
Maximalstrom (30 sec.) | 3800 A |
Maximale Geschwindigkeit | <120, <160, <250, >250 |
Statische Anpresskraft | 0 - 200 N einstellbar |
Hebezeit | ≤ 10 s |
Senkzeit | ≤ 10 s |
Absenkvorrichtung | ADD |
Abmessungen
Gewicht | 125 - 134 kg |
Bauhöhe (inkl. Isolatoren) | min. 490 bei DC / 605 bei AC |
Min. Betriebshöhe | 200 mm |
Max. Betriebshöhe | 2300 - 2900 mm |
Umwelt & Sicherheit
EN 50125-1 | |
Umgebungstemperatur | -40°C bis +50°C |
Höhenbereich | 0 bis 2500 m.ü.M |
Sonnenbestrahlung | 1120 W/m² |
Druckluft | Trockene, gefilterte Druckluft gemäss ISO 8573-1 |
Isolation | Aussenraumbedingungen OV3 / PD4 nach EN 50124-1 |
Optionen
- Kippsicherung
- Windleitblechanbau
- Hochspannungsluftschläuche
- Isolatoren
- Druckregler
- Farbauswahl
Spezifikationen
- 120 km/h
- 160 km/h
- 200 km/h
- 250 km/h
- > 260 km/h
Zugehörige Referenzen




Produkte Highlights
Wippenfederung
Durch unser Vierwege-Federungssystem erzielen wir die bestmöglichste Lebensdauer der Kohleschleifstücke. Die horizontale Federung sorgt für einen sanften und gleichmässigen Abrieb bei gleichmässig bleibendem Kontakt zur Fahrbahnleitung. Unebenheiten von der Stromleitung werden aufgefangen und verhindern eine Beschädigung an den Schleifkontakten. Weitere Einflüsse wie: Vibrationen und Wetterumstände werden hauptsächlich von der vertikalen Federung gedämpft. Der optimale Schutz für die Fahrbahnleitung und alle darunterliegenden Komponenten.

Höhenbegrenzung
Zur Sicherheit können alle unsere Stromabnehmer mit einer Höhenbegrenzung ausgestattet werden. Sie sorgt dafür, dass der Einholmstromabnehmer nicht komplett ausfährt, falls kein Kontakt zur Fahrleitung besteht. Dies verhindert ein Umkippen und sorgt zusätzlich für mehr Sicherheit im Bahnverkehr.
