Stromübertragung in der Stadt.
Unsere Tram-Stromabnehmer passen auf jeden Fussanschluss und sind durch ihren modularen Aufbau extrem anpassungsfähig und zugleich kosteneffizient. Die Modul-Dachpantografen sind in drei Bauformen erhältlich und decken so das gesamte Tramnetz ab.
Unsere Projektleiter begleiten Sie in der Umsetzung und Leistungs-Auslegung für die Gleichstrom-Netze. So stellen wir sicher, dass Sie den passenden Stromabnehmer für Ihre Einsatzbedingungen erhalten.
Technische Daten
Leistung
Betriebssystem | DC |
Betriebsspannung DC | 1,5 / 3 kV |
Stillstandstrom | 200 A |
Dauerstrom | 1800 A |
Maximale Geschwindigkeit | 120 km/h |
Statische Anpresskraft | 60 - 140 N Einstellbar |
Hebezeit | ≤10 s |
Senkzeit | ≤10 s |
Steuerspannung | 24 V DC |
Abmessungen
Gewicht | 125 - 134 kg |
Min. Betriebshöhe | 100 mm |
Max. Betriebshöhe | 3000 mm |
Umwelt & Sicherheit
EN 50125-1 | |
Umgebungstemperatur | -40°C bis +50°C |
Sonnenbestrahlung | 1120 W/m² |
Isolation | Aussenraumbedingungen OV3 / PD4 nach EN 50124-1 |
Zugehörige Referenzen
Produkte Highlights
ADD
Unser optimiertes ADD-System (Automatic Dropping Device) sorgt dafür, dass Stromabnehmer mit beschädigten Schleifstücken oder Wippen vollautomatisch gesenkt werden. Die Oberleitungen und der Stromabnehmer werden dadurch nicht weiter beschädigt, wodurch die Reparatur- und Folgekosten auf ein Minimum reduziert werden.
Optional kann der Panto mit Sensoren ausgerüstet werden, welche die Anpresskräfte messen und per Signal die Wippe senken.
Isolatoren
Um das Tramfahrzeug von den unter Spannung befindlichen Bauteilen zu trennen, verwenden wir unsere bewährten Isolatoren aus Keramik oder Kunststoff. Durch die niedrige Bauhöhe unserer Isolatoren, kann der Stromabnehmer kompakt auf dem Fahrzeug montiert werden.