Eine fehlerhafte komplette Anlage wird durch den Dachleitungstrenner sofort von der intakten Anlage getrennt.
Der wasserdichte Dachleitungstrenner hat die Aufgabe die AC-Verbindungsleitung zwischen den Traktionseinheiten zu trennen. Die Trenner werden manuell, pneumatisch oder elektrisch betätigt.
Technische Daten
Leistung
Nennspannung | 15kV / 25kV AC; 3kV DC |
Nennstrom | 1.4 kA |
Maximalspannung periodisch | 30kV rms |
Schaltzyklus Dauer | ca. 3s |
Stossfestigkeit | 3g |
Eigenschaften
Lebensdauer | 400'000 Schaltungen |
Zuverlässigkeit MTBF | 2,8 x 10 Mio. Stunden |
Antriebsart | pneumatisch oder elektrisch |
Steuerspannung | 24V/36V/110V |
Betätigungsdruck | 4 bis 10 bar |
Luftverbrauch pro Schaltzyklus | max. 2,5l |
Gewicht | ca. 88 kg |
Umwelt & Sicherheit
Umgebungstemperatur | -35°C bis +70°C |
Stoss und Schwingfestigkeit | nach IEC 61373 |
Isolation | Kriechweg / Schlagweite nach EN50124-1 |
Brandschutz | Brandschutzstufe 2 (DIN 5510) |
Einbauort
- im Dach
- auf dem Dach
Zugehörige Referenzen
Optionen Highlights
Belastbar
Die Dachleitungstrenner können hohe Inrush Current (Laststrom) überstehen.
Kontaktsystem
Sensationell zuverlässiges und leistungsoptimiertes Kontaktsystem, für die sichere Umschaltung. Die elektrische Verbindung zum Fahrzeug erfolgt mit hochflexiblen Kupferlitzen oder Stromschienen.
Kontaktperson
Christoph Odermatt
Bereichsleiter Verkauf
+41 (0)62 917 10 33
Daniel Hasler
Key Account Manager
+41 (0)62 917 20 51